Zum Inhalt springen
delibriCH
  • Startseite
  • Shop
  • Blog
  • Mein Konto
  • 1
  • Website-Suche umschalten
Diese Website durchsuchen
1 Menü Schließen
  • Startseite
  • Shop
  • Blog
  • Mein Konto
  • 1
  • Website-Suche umschalten
„Widerspruch 68“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
  • Ansicht:
  • 12
  • 24
  • Alle
  • Widerspruch 60 Schnellansicht
    • Widerspruch 60 Schnellansicht
    • Widerspruch 60

    • von Nehad AbuElKomsan (Autor)/ Hans Schäppi (Autor)/ Hermann Scheer (Autor)/ Nikolaus Scherr (Autor)/ Jana Schultheiss (Autor)/ Willy Spieler (Autor)/ Hans Steiger (Autor)/ David Ch. Stoop (Autor)/ Daniel Vischer (Autor)/ Markus Wrbouschek (Autor)/ Therese Wütrich (Autor)/ Claudia V. Werlhof (Autor)/ Adrian Zimmermann (Autor)/ Gisela Notz (Autor)/ Emilio Modena (Autor)/ Urs Marti (Autor)/ Elmar Altvater (Autor)/ Samir Amin (Autor)/ Dennis Eversberg (Autor)/ Andreas Exner (Autor)/ Oliver Fahrni (Autor)/ Balthasar Glättli (Autor)/ Ruedi Graf (Autor)/ Roland Herzog (Autor)/ Bruno Kern (Autor)/ Winfried Köppler (Autor)/ Alfred Krovoza (Autor)/ Anni Lanz (Autor)/ Rolf Zimmermann (Autor)
    • CHF 25.00 (inkl. MwSt.)
    • Buch - Softcover
    • Demokratie und Macht Volksaufstand und Frauenrechte in Ägypten Wirtschaftsdemokratie Links-grüne Perspektiven vs. Nationalkonservatismus Feminismus, Frauenstreik Sans-Papiers und Care-Ökonomie Emanzipatorisches Subjekt Kapitalismuskritik und Gerechtigkeit
    • In den Warenkorb
  • Widerspruch 67 Schnellansicht
    • Widerspruch 67 Schnellansicht
    • Widerspruch 67

    • von (Autor)/ Werner A. Meier (Autor)/ Roman Berger (Autor)/ Kaspar Surber (Autor)/ Hans-Jürg Fehr (Autor)/ Bianca Miglioretto (Autor)/ Josef Lang (Autor)/ Stefanie Vonarburg (Autor)/ Daniel Vogler (Autor)
    • CHF 25.00 (inkl. MwSt.)
    • Buch - Softcover
    • Medien, Internet - Öffentlichkeit Journalismus, Technologiekonzerne, Marktmacht und Medienfreiheit im Neoliberalismus rechtsbürgerliche versus fortschrittliche Medienpolitik Frauen in der globalen Berichterstattung Onlineproteste, soziale Medien und digitale Ambivalenzen Migration und Onlinekommunikation Open Source und Urheberrechte Gegenöffentlichkeit, linke Medienoffensive
    • In den Warenkorb
  • Widerspruch 68 Schnellansicht
    • Widerspruch 68 Schnellansicht
    • Widerspruch 68

    • von Francesca Falk (Autor)/ Peter Weishaupt (Autor)/ Josef Lang (Autor)/ Regina Hagen (Autor)/ Thomas Roithner (Autor)/ Thomas Gebauer (Autor)/ Pit Wuhrer (Autor)/ Thomas Schmidinger (Autor)/ Mascha Madörin (Autor)/ Wolf Linder (Autor)/ Friederike Kretzen (Autor)/ Rohit Jain (Autor)/ Yvonne Zimmermann (Autor)
    • CHF 25.00 (inkl. MwSt.)
    • Buch - Softcover
    • Konzerne Stadt Demokratie Bezahlbares Wohnen, Genossenschaften, Gemeinwohl, Urban Citizenship, Unternehmerische Städte, Stadtmarketing, Immobilien- und Baulobby, Rohstoff-Rhizom, Big Pharma Basel, TISA, Unternehmenssteuerreform III, neoliberale Modellstädte
    • In den Warenkorb
  • Widerspruch 69 Schnellansicht
    • Widerspruch 69 Schnellansicht
    • Widerspruch 69

    • von Cédric Wermuth (Autor)/ Milo Rau (Autor)/ Tobias Rein (Autor)/ Andreas Rieger (Autor)/ Beat Ringger (Autor)/ Berthold Rothschild (Autor)/ Antje Schrupp (Autor)/ Baldassare Scolari (Autor)/ Lotta Suter (Autor)/ Christina Thürmer-Rohr (Autor)/ Therese Wüthrich (Autor)/ Patricia Purtschert (Autor)/ Ueli Mäder (Autor)/ Gregor Kritidis (Autor)/ Raphael Albisser (Autor)/ Dolores Zoé Bertschinger (Autor)/ Lorena Cabnal (Autor)/ Laura Cassani (Autor)/ Philipp Casula (Autor)/ Adrian Durtschi (Autor)/ Jonas Frick (Autor)/ Wolfgang Hafner (Autor)/ Sybille Hartmann (Autor)/ Philippe Bernhard Hürbin (Autor)/ (Autor)
    • CHF 25.00 (inkl. MwSt.)
    • Buch - Softcover
    • Der neue Rechtsnationalismus hat sich längst im politischen Feld festgeschrieben und die soziale Frage erfolgreich besetzt. Dem stehen die linken Kräfte scheinbar machtlos gegenüber. Nicht nur scheinen ihnen die genuinen sozialen Klassen davonzulaufen. Die Linke hat es bisher auch nicht geschafft, einen Resonanzraum zu organisieren, der für eine politische Orientierung konstitutiv ist. Widerspruch 69 diskutiert, ob und wie die Linke…
    • In den Warenkorb
  • Widerspruch 71 Schnellansicht
    • Widerspruch 71 Schnellansicht
    • Widerspruch 71

    • von Francesca Falk (Autor)/ Rohit Jain (Autor)/ Friederike Kretzen (Autor)/ Wolf Linder (Autor)/ Mascha Madörin (Autor)/ Thomas Schmidinger (Autor)/ Pit Wuhrer (Autor)
    • CHF 25.00 (inkl. MwSt.)
    • Buch - Softcover
    • Diktatur der Finanzmärkte, EU-Krise und Widerstand Seien es die Autonomiebestrebungen Kataloniens, der Brexit oder die Hoffnungen auf Rojava als ein transnationales und multi­ethnisches Demokratisierungsprojekt im Nahen Osten: Angesichts der internationalen Verflechtung von Macht und Kapital drehen sich viele aktuelle Auseinandersetzungen um die Frage, wie das Beharren auf nationaler Souveränität die politische Handlungsfähigkeit untergräbt und welchen Stellenwert der Nationalstaat als Garant…
    • In den Warenkorb
  • Widerspruch 70 Schnellansicht
    • Widerspruch 70 Schnellansicht
    • Widerspruch 70

    • von Thomas Gebauer (Autor)/ William I. Robinson (Autor)/ Christina Klausener (Autor)/ Mechthild Exo (Autor)/ Andreas Zumach (Autor)/ Annemarie Sancar (Autor)/ Yvonne Zimmermann (Autor)/ Peter Weishaupt (Autor)/ Josef Lang (Autor)/ Regina Hagen (Autor)/ Thomas Roithner (Autor)/ Nina Hössli (Autor)
    • CHF 25.00 (inkl. MwSt.)
    • Buch - Softcover
    • Militarisierung, Krieg und Frieden Versicherheitlichung War on Terror Globale Aufrüstung UN-Agenda Frauen, Frieden, Sicherheit Krieg und Kapitalakkumulation Friedensinitiativen; Atomwaffenverbot EU-Sicherheitspolitik; UNO und NATO Friedensprozess in Kolumbien Desinvestitionen Das Widerspruch-Heft 70 erscheint in einer Zeit, in der sich die Vorstellung von grossflächigen kriegerischen Auseinandersetzungen vom entfernten Horizont einer Schreckensvision hin zum durchaus und demnächst Möglichen verschiebt. In Syrien und im Irak…
    • In den Warenkorb
  • Denknetz Jahrbuch 2017: Technisierte Gesellschaft Schnellansicht
    • Denknetz Jahrbuch 2017: Technisierte Gesellschaft Schnellansicht
    • Denknetz Jahrbuch 2017: Technisierte Gesellschaft

    • von Denknetz (Hrsg.)
    • CHF 25.00 (inkl. MwSt.)
    • Buch - Softcover
    • Digitale Revolution und Industrie 4.0 sind Schlagworte, die die politische Debatte über die Zukunft wesentlich bestimmen. In der Regel werden dabei die diagnostizierten Technologieschübe als unausweichliche Fakten dargestellt, denen sich die Gesellschaft dringendst anzupassen habe, um ihre Zukunftsfähigkeit nicht zu verspielen. Im vorliegenden Sammelband soll zunächst ganz konkret gefragt werden: Was ist dran an einer technologiebasierten Umwälzung von Ökonomie und…
    • In den Warenkorb
  • Die Geburt der Schweiz Schnellansicht
    • Die Geburt der Schweiz Schnellansicht
    • Die Geburt der Schweiz

    • von Rolf Holenstein (Autor)
    • CHF 19.00 (inkl. MwSt.)
    • Buch - Softcover
    • Am 12. September 1848 zimmerten die Verfassungsmacher ein politisches Gesamtkunstwerk, das das zerrüttete Land zum stabilsten Staat und zur einzigen demokratischen Republik Europas machte. Wie konnte das gelingen? Wer steckt hinter dieser Heldentat? Und wieso feiern wir nicht im September unseren Nationalfeiertag? Weitere Themen: Wie die Schweizerische Eidgenossenschaft 1648 unabhängig wurde. Teil VI der Serie «Schlüsselmomente der Schweizer Geschichte» von…
    • In den Warenkorb
  • Land der Spione Schnellansicht
    • Land der Spione Schnellansicht
    • Land der Spione

    • von Lea Haller (Autor)
    • CHF 19.00 (inkl. MwSt.)
    • Buch - Softcover
    • Bereits während des Ersten Weltkriegs war die Schweiz ein Hotspot der Nachrichtendienste. Im Zweiten Weltkrieg wurde das neutrale Land erneut zur grössten Geheimdienst-Drehscheibe: Die Amerikaner legten hier den Grundstein für die spätere Macht der CIA. Allen Dulles, der wichtigste Agent der Alliierten, konnte gerade noch einreisen, bevor die Nazis die Grenze schlossen. Als er in Zürich die Journalistin Mary Bancroft…
    • In den Warenkorb
  • 1918 Schnellansicht
    • 1918 Schnellansicht
    • 1918

    • No items found
    • CHF 19.00 (inkl. MwSt.)
    • Buch - Softcover
    • Am Ende des Ersten Weltkriegs lagen gleich drei mächtige Imperien in Trümmern: jenes der Habsburger, der Osmanen und der Romanows. Die alte Stabilität dieser Vielvölkerreiche war mit einem Schlag weg. Was nun folgte, war nicht Frieden, sondern ein gefährliches Chaos. Ost-, Mittel- und Südeuropa stürzten in blutige ethnische und nationalistische Konflikte, die am Ende vier Millionen Menschen das Leben kosteten…
    • In den Warenkorb
  • Das radikale Böse Schnellansicht
    • Das radikale Böse Schnellansicht
    • Das radikale Böse

    • von Jörg Baberowski (Autor)
    • CHF 19.00 (inkl. MwSt.)
    • Buch - Softcover
    • Zugegeben, wir waren ein bisschen nervös, als wir den Text zur Geschichte der Gewalt bei Jörg Baberowski, Professor für die Geschichte Osteuropas an der Humboldt-Universität zu Berlin, bestellt hatten. Dass der Artikel hervorragend sein würde, daran zweifelten wir nicht, Baberowski ist einer der führenden Experten für den Stalinismus und hat mit Räume der Gewalt ein brillantes Buch zum Thema geschrieben. Ein Glück,…
    • In den Warenkorb
  • Kampf der Systeme Schnellansicht
    • Kampf der Systeme Schnellansicht
    • Kampf der Systeme

    • von Odd Arne Westad (Autor)
    • CHF 19.00 (inkl. MwSt.)
    • Buch - Softcover
    • Es gibt diese zwei Sätze am Anfang der Titelgeschichte, die Odd Arne Westad, der weltweit führende Historiker zum Thema Kalter Krieg, exklusiv für uns geschrieben hat: «In meiner Kindheit, im friedlichen Norwegen der 1960er Jahre, war selbst meine Welt durch den Kalten Krieg definiert. Er spaltete Familien, Städte, Regionen und Länder, sorgte für Angst und Unruhe.» Ja, viele von uns…
    • In den Warenkorb
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
Löschen

Kategorien

  • Belletristik und verwandte Gebiete
    • Belletristik: allgemein und literarisch
      • Klassische Belletristik
    • Biographischer Roman
    • Science- Fiction
  • Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft
    • Biographien und Sachliteratur
      • Anthologien (nicht Lyrik)
      • Biografien: allgemein
        • Biografien: historisch, politisch, militärisch
        • Sammelbiografien
      • Memoiren, Berichte/Erinnerungen
      • Reportagen und journalistische Berichterstattung
    • Literatur: Geschichte und Kritik
  • EDV und Informationstechnologie
    • Betriebssysteme
      • Apple- Betriebssysteme
      • Microsoft Windows
    • Computerhardware
      • Personal Computer
      • Supercomputer
    • Computernetzwerke und maschinelle Kommunikation
      • Mobilfunk- und Drahtlosnetzwerke und Anwendungen
    • Computing & IT: Benutzerhandbücher
      • Internetguides und Onlinedienste
        • Soziale Medien/ Soziale Netzwerke
    • Informatik
      • Künstliche Intelligenz
        • Maschinelles Lernen
        • Mustererkennung
        • Natürliche Sprachen und maschinelle Übersetzung
        • Neuronale Netze und Fuzzysysteme
        • Spracherkennung
      • Mensch-Computer-Interaktion
        • Benutzerfreundlichkeit (Usability)
        • Interfacedesign
      • Signalverarbeitung
      • Virtuelle Realität
    • Informationstechnik (IT), allgemeine Themen
      • Ethische und soziale Fragen der IT
      • Internet, allgemein
    • Unternehmensanwendungen
      • Integrierte Sofwarepakete
  • Geographische Eingrenzung
    • Amerika
      • Nordamerika (USA und Kanada)
        • Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
      • Südamerika
    • Europa
      • Mitteleuropa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Schweiz
      • Nordeuropa, Skandinavien
        • Schweden
      • Osteuropa
        • Russland
      • Westeuropa
        • Vereinigtes Königreich, Großbritannien
    • Geographische Einheiten, Ozeane und Meere und andere...
      • Historische Staaten, Reiche und Regionen...
        • Alte Welt...
          • Altes Rom
    • Weltall, Planeten und außerirdische Orte
      • Sonnensystem
        • Planeten
          • Erde
            • Mond
          • Mars
  • Geowissenschaften, Geographie, Umwelt, Planung
    • Geowissenschaften
      • Meteorologie und Klimatologie (Klimaforschung)
    • Umweltwissenschaften
      • Angewandte Ökologie
        • Biodiversität (Artenvielfalt)
      • Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien
      • Umweltverschmutzung
        • Klimawandel
  • Geschichte und Archäologie
    • Geschichte
      • Europäische Geschichte
      • Geschichte allgemein und Weltgeschichte
      • Geschichte: Ereignisse und Themen
        • Industrialisierung und Industriegeschichte
        • Kalter Krieg
        • Revolutionen, Aufstände, Rebellionen
        • Sozial- und Kulturgeschichte
      • Geschichte: Theorie und Methoden
        • Geschichtsschreibung, Historiographie
      • Militärgeschichte
        • Bestimmte Kriege und Feldzüge
          • Erster Weltkrieg
          • Zweiter Weltkrieg
  • Gesellschaft und Sozialwissenschaften
    • Gesellschaft und Kultur - allgemein
      • Gesellschaftliche Gruppen
        • Altersgruppen und Generationen
        • Dörfer, Landgemeinden
        • Gender Studies: Gruppen
          • Gender Studies: Frauen und Mädchen
            • Feminismus und feministische Theorien
        • Soziale Gruppen: alternative Lebensstile
        • Städte, Stadtgemeinden
      • Kultur- und Medienwissenschaften
        • Internet, digitale Medien und Gesellschaft; Digitalisierung
        • Kulturwissenschaften
        • Medienwissenschaften
          • Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft; Digitalisierung
          • Medienwissenschaften: Journalismus
      • Populäre Kultur
      • Soziale und ethische Themen
        • Armut und Prekariat
        • Ethische Themen und Debatten
        • Migration, Einwanderung und Auswanderung
        • Prognosen - Zukunftsstudien
        • Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung
          • Rassismus und Rassendiskriminierung
        • Soziale Mobilität
      • Volksglaube und umstrittenes Wissen
        • Verschwörungstheorien
    • Krieg und Verteidigung
      • Krieg und militärische Operationen
      • Waffen und Ausrüstung
        • Atomwaffen
    • Politik und Staat
      • Kommunal- und Regionalverwaltung
      • Politikwissenschaft
      • Politische Ideologien
        • Anarchismus
        • Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts
        • Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte- links
        • Grüne Politik / Ökopolitik / Umweltschutz
        • Marxismus und Kommunismus
        • Nationalismus
      • Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte
        • Menschenrechte, Bürgerrechte
      • Politische Strukturen und Prozesse
        • Politisches System: Demokratie
      • Politischer Aktivismus
        • Interessengruppen, Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen
        • Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte
    • Politische Ideologien
      • Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte
    • Psychologie
      • Psychologie: Emotionen
      • Sozialpsychologie
        • Interpersonelle Kommunikation & Fähigkeiten
    • Pädagogik
      • Bildungsstrategien und -politik
      • Bildungssysteme und -strukturen
      • Geschichte der Pädagogik
      • Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung
    • Pädagogik: Theorie und Philosophie
      • Pädagogische Psychologie
    • Soziologie
      • Bevölkerung und Demographie
      • Sozialforschung und -statistik
      • Soziologie: Arbeit und Beruf
    • Soziologie und Anthropologie
      • Anthropologie
        • Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie
  • Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung
    • Familie und Gesundheit
      • Häusliche Pflege und Betreuung
      • Ratgeber für Eltern
      • Ratgeber: Familie und Partnerschaft
        • Ratgeber: Generationenbeziehungen
      • Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen
        • Umgang mit dem Altern
    • Körper und Geist
      • Körper und Geist: Gedanken und Methoden
    • Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps
      • Ratgeber: Karriere und Erfolg
  • Internationales
  • Kapitalismus
  • Kinder, Jugendliche und Bildung
    • Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Allgemeinbildung und Wissenswertes
  • Kunst
    • Industriedesign, Produktdesign, Werbegrafik
      • Buchgestaltung
      • Illustration und Werbegrafik
        • Kunst: Comics, Cartoons
          • Kunst: Graphic Novels, Mangas
    • Kunst: Themen und Techniken
      • Kunstgeschichte
    • Musik
      • Musikaufnahme und -wiedergabe, Technik
        • Musikindustrie
      • Musikgeschichte
  • Lifestyle, Hobbys und Freizeit
    • Die Natur: Sachbuch
      • Bäume, Wildblumen und Pflanzen: Sachbuch
      • Tierwelt: Sachbuch
    • Humor
      • Parodie: Sachbuch
  • Mathematik und Naturwissenschaften
    • Biologie, Biowissenschaften
      • Biowissenschaften, allgemein
        • Bioethik
        • Evolution
      • Humanbiologie
        • Evolutionäre Anthropologie
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften - allgemein
      • Astronomie, Raum und Zeit
        • Kosmologie und das Universum
      • Populärwissenschaftliche Werke
      • Wissenschaft - Technologie und Gesellschaft
      • Wissenschaftsphilosophie und -theorie
    • Physik
      • Angewandte Physik
        • Astrophysik
  • Medizin
    • Medizinische Spezialgebiete
      • Neurologie und klinische Neurophysiologie
      • Psychiatrie
    • Vorklinische Medizin- Grundlagenwissenschaften
      • Anatomie
        • Anatomie: Teilbereiche des Körpers
      • Genetik- Medizin
  • Nachschlagewerke, Informationswissenschaften und Interdisziplinäre Themen
    • Enzyklopädien und Nachschlagewerke
    • Interdisziplinäre Studien
      • Friedens- und Konfliktforschung
      • Globalisierung
      • Kommunikationswissenschaft
  • Philosophie und Religion
    • Philosophie
      • Philosophie: Sachbuch, Ratgeber
      • Philosophiegeschichte
        • Abendländische Philosophie: Aufklärung
        • Antike Philosophie
        • Humanistische Philosophie
        • Moderne Philosophie: nach 1800
          • Idealismus
      • Themen der Philosophie
        • Ethik und Moralphilosophie
        • Metaphysik und Ontologie
        • Philosophie des Geistes
        • Soziale und politische Philosophie
        • Ästhetik
    • Religion und Glaube
      • Buddhismus
      • Christentum
      • Islam
      • Religion, allgemein
        • Religiöse Fragen und Debatten
          • Theologische Ethik
      • Religiöse Aspekte
        • Theologie
  • Psychologie
    • Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie
    • Entwicklungspsychologie
    • Psychologie des Alters und Alterns
    • Sozialpsychologie
      • Interpersonelle Kommunikation & Fähigkeiten
  • Qualifier für Altersstufen und besondere Interessengruppen
    • Bezug zu speziellen Gruppen und Kulturen oder sozialen und kulturellen Interessen
      • Bezug zu religiösen Gruppen
        • Bezug zu Christen und christlichen Gruppen
  • Recht
    • Internationales Recht
      • Öffentliches Recht und Völkerrecht
        • Internationales Öffentliches Recht: Menschenrechte
    • Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete
      • Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein
      • Gewerblicher Rechtsschutz, Geistiges Eigentum
        • Urheberrecht
      • Recht: Menschenrechte und Bürgerrechte
        • Verfassungsrecht und Menschenrechte
  • Sprache- und Sprachwissenschaft
    • Sprachwissenschaft, Linguistik
      • Soziolinguistik
  • Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse
    • Andere Technologien und verwandte Wissenschaften
      • Weltraumforschung
        • Astronautik (Raumfahrttechnik)
        • Weltraumerkundung
  • Unkategorisiert
  • Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management
    • Finanz- und Rechnungswesen
      • Finanzen
        • Öffentliche Finanzen, Besteuerung
    • Industrien und Branchenstudien
      • Energiewirtschaft und Versorgungsunternehmen
        • Stromerzeugungs- & Stromnetzwirtschaft
      • Medien-, Unterhaltungs-, Informations- und Kommunikationsindustrie
        • Verlagswesen und Buchhandel, Presse und Journalismus
          • Presse und Journalismus
          • Verlag und Buchhandel
    • Volkswirtschaftslehre
      • Arbeits- / Einkommensökonomie
      • Politische Ökonomie
      • Wirtschaftsgeschichte
      • Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
      • Wirtschaftssysteme- und -strukturen
        • Kapitalismus
      • Wirtschaftstheorie und -philosophie
      • Ökonomie einzelner Branchen
        • Digitale- oder Internetökonomie
  • Wirtschaft & Management
    • Betriebswirtschaft und Management
      • Management spezifischer Bereiche
        • Management: Immobilien und Anlagen
      • Management: Innovation
      • Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR
    • Volkswirtschaftslehre
      • Wirtschaftssysteme und -strukturen
        • Kapitalismus
  • Wirtschaftswissenschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management...
    • Internationale Wirtschaft
      • Internationaler Handel
    • Wirtschaftswissenschaften
      • Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
  • Zeitliche Eingrenzung
    • 1500 bis heute
      • 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.)
      • 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.)
      • 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)
        • Frankreich: Französische Revolution (1789 bis 1799)
      • 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)
        • Erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.)
          • 1840 bis 1849 n. Chr.
        • zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.)
      • 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
        • Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.)
        • Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
      • 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.)
        • Erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.)
          • 2000 bis 2009 n. Chr.
    • Christi Geburt bis 1500 nach Chr.
    • Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt

Tags

1848 Agile Development Bewegung Demokratie Design Thinking Digitale Demokratie Direkte Demokratie Einführungen Entscheidungsfindung Geschäftsmodelle

Produktart

  • Buch
  • Karten
  • Zeitschrift

Sortiment

  • Neu
  • Antiquariat
  • Gebraucht

Reihe

Verlag

Filter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz

Copyright 2025 © delibri.ch – Von Gunten & Co. AG

×
×

Warenkorb