Zum Inhalt springen
-
-
-
-
CHF 22.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Softcover
- Über Europa und die EU wird vielseitig und intensiv debattiert. Deshalb drängt sich dazu ein Denknetz-Jahrbuch geradezu auf. Das Jahr 2020 wird allerdings mit drei herausragenden Ereignissen in die Annalen der Geschichte eingehen: Über allem stehen zweifellos die sanitären, ökonomischen und sozialen Krisen im Gefolge von Sars-CoV-2; hinzu kommen der einmal mehr schändliche Umgang mit Flüchtenden sowie der Brexit.Die massiven…
- In den Warenkorb
-
-
-
-
CHF 20.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Softcover
- Eine Serie politischer Unwetter hat die Welt durcheinandergebracht. Die Instrumente, mit denen wir uns früher orientierten, funktionieren nicht mehr. Verstanden wir Politik lange als einen Zeitstrahl, der von einer lokalen Vergangenheit in eine globale Zukunft führen würde, realisieren wir nun, dass der Globus für unsere Globalisierungspläne zu klein ist. Der Weg in eine behütetere Vergangenheit erweist sich ebenfalls als Fiktion.…
- In den Warenkorb
-
-
-
-
CHF 25.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Softcover
- Gibt es eine westeuropäische Nation, die der kolonialen Machtausübung unverdächtiger scheint als die Schweiz? Haben »wir« damit überhaupt etwas zu tun? Dieser Frage geht Heft 72 des Widerspruch nach. Die verschiedenen Texte sind Anregung für eine Auseinandersetzung mit der postkolonialen Geschichte und Gegenwart der Schweiz. Sie untersuchen Verstrickungen der Schweizer Wirtschaft in die gewaltvolle europäische Kolonialisierung und stellen emanzipatorische, postkoloniale…
- In den Warenkorb
-
-
-
-
CHF 33.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Hardcover
- Die Bilder von Sophie Scholl kennt jeder: Die dramatischen Filmszenen im Lichthof der Münchner Universität haben sich ins kulturelle Gedächtnis eingefräst. Man erinnert die todesmutige Verteidigerin der Menschlichkeit vor dem Volksgerichtshof. Doch hinter der Ikone droht der Mensch zu verschwinden: jene junge Frau, die Liebe und Freundschaft auf äußerst verwirrende und widersprüchliche Weise erlebte. Die sich viele Jahre begeistert im…
- In den Warenkorb
-
-
-
-
CHF 38.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Hardcover
- Gewaltlosigkeit wird häufig als eine Praxis der Passivität verstanden, welche die ethische Einstellung sanftmütiger Einzelpersonen gegenüber existierenden Formen von Macht reflektiert. Dieses Verständnis ist falsch, wie Judith Butler in ihrem neuen Buch darlegt. Denn Gewaltlosigkeit kann durchaus eine aktive, ja aggressive Form annehmen, zudem ist sie ebenso wenig wie die Gewalt eine Angelegenheit einzelner Individuen, sondern stets eingebettet in soziale…
- In den Warenkorb
-
-
-
-
CHF 25.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Softcover
- Kein anderes Thema hat die europäische Politik in den letzten Jahren so beeinflusst wie die Debatte um Geflüchtete, Asyl und Migration. Dabei wird die Diskussion dominiert von Schlagworten, falschen Tatsachenbehauptungen und Scheinlösungen. Gerald Knaus erklärt in seinem Buch, worum es tatsächlich geht, und zeigt, dass humane Grenzen möglich sind. Der Migrationsexperte, dessen Analysen Regierungen in ganz Europa beeinflusst haben, erläutert, welche…
- In den Warenkorb
-
-
-
-
CHF 25.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Hardcover
- »Etwas Neues entsteht, und dieses Neue kann besser sein als das nunmehr Vergehende.« Meinhard Miegel reflektiert das aktuelle Weltgeschehen von den ökologischen Krisen bis zu den Folgen der Corona-Pandemie. Er wirbt für Nachdenken, Innehalten und Gemeinsinn und stellt sich gegen Hybris, Egoismus und Gier. Immer klug, immer prägnant, immer nachdenkenswert fordert Miegel nicht weniger als eine Erneuerung unserer Kultur.
- In den Warenkorb
-
-
-
-
CHF 35.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Hardcover
- Weltweit sind die Populisten auf dem Vormarsch – Michael J. Sandel erklärt, warum Gerade in Zeiten des Corona-Virus wird erschreckend deutlich, dass das Gemeinwohl in unseren Gesellschaften in den letzten Jahren an Bedeutsamkeit verloren hat. Die Demokratien stehen auf dem Prüfstand, wir sind Zeugen einer populistischen Revolte. Die Wahl Trumps, der Brexit, der Erfolg der AfD – das sind die…
- In den Warenkorb
-
-
-
-
CHF 32.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Hardcover
- Eine neue Kapitalismuskritik – und eine Liebeserklärung an menschliches Handeln In Zeiten der Krise entzündet sich politisches Engagement. Protestbewegungen wie Black Lives Matter, Fridays for Future und NiUnaMenos kämpfen derzeit weltweit gegen Rassismus, Klimakatastrophe und Gewalt gegen Frauen. So unterschiedlich sie scheinen mögen, verfolgen diese Widerstandskräfte doch ein gemeinsames Ziel: die Rettung von Leben. Im Kern richtet sich ihr Kampf…
- In den Warenkorb
-
-
-
-
CHF 19.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Softcover
- Seit 1801 wird in den USA das höchste Amt per Wahl besetzt. Unklare Resultate, überraschende Wendungen und menschliche Missgeschicke gab es zuhauf, aber ausgefallen ist der Wahlgang noch nie. Ein Rückblick auf über 200 Jahre lückenlose Stabsübergabe. Weitere Themen: Populismus: Der fünfte Teil unserer Serie «Schlüsselthemen der Gegenwart» Teufelskreis: Wieso viele Afroamerikaner Armut und Gewalt nicht entkommen Verschwörungstheorien: Sie waren…
- In den Warenkorb
-
-
-
-
CHF 17.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Softcover
- Die Corona-Krise hat praktisch über Nacht alte Sicherheiten infrage gestellt. In ungeahnter Deutlichkeit ist offensichtlich geworden, wie krisenanfällig unser System ist und wie verletzlich nicht nur die »Schwachen«, sondern auch die vermeintlich »Starken« sind. Beat Ringger und Cédric Wermuth erheben leidenschaftlich die Stimme gegen eine Politik, die sich unfähig zeigt, den inzwischen mannigfachen Krisen unserer Zeit zu begegnen: Klima, Ungleichheit,…
- In den Warenkorb
-
-
-
-
CHF 27.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Softcover
- Die Schweiz braucht eine neue Demokratie-Bewegung. Die Digitalisierung bietet die historische Chance, mehr Menschen die Teilhabe an politischen Entscheiden zu ermöglichen. Das vorliegende Buch wirft in 35 Beiträgen aus Politik, Wissenschaft und Kultur einen Blick in die Schweiz von morgen. Mit einem Vorwort von Schriftstellerin Sibylle Berg und einem Gespräch mit Daniel Graf, Mitbegründer der Plattform WeCollect und der Stiftung…
- In den Warenkorb