Seit 1801 wird in den USA das höchste Amt per Wahl besetzt. Unklare Resultate, überraschende Wendungen und menschliche Missgeschicke gab es zuhauf, aber ausgefallen ist der Wahlgang noch nie. Ein Rückblick auf über 200 Jahre lückenlose Stabsübergabe. Weitere Themen: Populismus: Der fünfte Teil unserer Serie «Schlüsselthemen der Gegenwart» Teufelskreis: Wieso viele Afroamerikaner Armut und Gewalt nicht entkommen Verschwörungstheorien: Sie waren…
Richard David Precht beschäftigt sich mit den wichtigsten Fragen rund um das Thema »Künstliche Intelligenz« - und bezieht dabei auch die tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen durch die aktuelle Krise mit ein. Während die drohende Klimakatastrophe und der enorme Ressourcenverbrauch der Menschheit den Planeten zerstört, machen sich Informatiker und Ingenieure daran, die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz voranzutreiben, die alles das können soll,…
EINFACHE WAHRHEITEN FÜR EINE KOMPLIZIERTE WELT Corona ist eine Erfindung der Pharmaindustrie! Menschen, die daran erkranken, müssen so für ihre Sünden büßen! Oder: Das Virus wurde in chinesischen Geheimlaboren gezüchtet! Verschwörungstheorien verbreiten sich nicht nur im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen mehr. Katharina Nocun und Pia Lamberty beschreiben, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft…
Hackerangriffe und Cyberkriminalität: Die Schattenseiten der Digitalisierung Russische Hacker manipulieren den amerikanischen Wahlkampf. Drogenbarone wickeln ihre Deals online ab, ohne dass die Behörden etwas mitbekommen. E-Mail-Konten von Politikern werden gehackt. Cyberkrieger und Digital-Spione treten an allen Orten zutage, erpressen ganze Städte und zeigen, wie verletzlich unsere Systeme sind. Der holländische Investigativjournalist Huib Modderkolk wollte es genau wissen: Wer sind die…
Das Buch, das Trump verhindern wollte Erstmals berichtet ein hochrangiger Mitarbeiter der Trump-Administration von schockierenden Verfehlungen des US-Präsidenten und erschreckenden Zuständen im Weißen Haus: Donald Trump führt sein Amt herrisch, unkonzentriert, inkompetent, unmoralisch und unberechenbar. Zunächst dachte Anonymus, Trump zusammen mit anderen Eingeweihten unter den Regierungsmitarbeitern bändigen zu können, doch inzwischen ist offenkundig: Der mächtigste Mann der Welt ist nicht…
»Wenn sich die Menschen in der Zukunft fragen, wie es war, zu Beginn des 21. Jahrhunderts zu leben, dann sollten sie Douglas Coupland lesen.« Yann Martel Der Begriff Bit Rot bezeichnet einen Vorgang aus dem Feld der digitalen Archivierung: Dateien können sich plötzlich und schnell auflösen. Douglas Coupland - seit Jahrzehnte einer der großen Analytiker unserer digitalen Ära - hat…
Am Anfang verbietet Gott Adam und Eva, vom Baum der Erkenntnis zu essen. Ein Muster, das sich durch die Jahrtausende nicht geändert hat: Die Geschichte des Wissens, so zeigt uns Ernst Peter Fischer, ist immer auch eine Geschichte seiner Unterdrückung. Er erzählt von Giordano Bruno, der für sein Wissen über das Weltall auf dem Scheiterhaufen landete, und von Leonardo da…
Das Buch ist im Anschluss an den Fichenskandal in der Schweiz erschienen. Über dreissig Autorinnen und Autoren äussern sich in diesem aktuellen Buch zum Schnüffelstaat Schweiz. Texte zum Thema von Jean Rudolf von Salis bis Max Frisch Die hundertjährige Geschichte der Politischen Polizei, die Bismarck erzwungen und Furgler ausgebaut hat. Die flächendeckende Bespitzelung einer halben Million Einwohnerinnen und Einwohner, die…
Waren es die Erfahrungen aus dem Grounding der Swissair 2001 und die personellen Verflechtungen in den beiden Fällen, welche die UBS in der grossen Krise 2008 vor dem Ruin bewahrten? Von dieser Kernfrage geht der Autor Bernhard Weissberg aus. Er stellt die Fälle Swissair und UBS einander gegenüber und zeigt auf, weshalb die zweite Rettung im Umfeld der Finanzkrise gelang.…
Sie versprachen sich von der Radioaktivität «ein Ende der Liebestragödien», von der Raumfahrt unendliches Wachstum und befürchteten infolge neuer Technologien Europas Niedergang. Wie stellten sich die Menschen früher die Zukunft vor? Und was sagt uns dies über unsere Gegenwart? Weitere Themen: Frauenstreik! «Wenn Frau will, steht alles still»: Was ist am 14. Juni 1991 passiert? «Ein Psychopath» Napoleon-Biograf Adam Zamoyski über den…
Im April 2007 veröffentlichte ein Mann einige Filme auf YouTube, welche Aufnahmen einer geheimen russisch/amerikanischen Mondmission zeigen. Hierbei soll es sich um die ultrageheime Apollo-20-Mission handeln. Ziel der Mission war die Untersuchung eines großen zigarrenförmigen Objektes und weiterer kleinerer Objekte in dessen Nähe auf der dunklen Seite des Mondes, welche während der Apollo-15-Mission von 1971 fotografiert wurden.
Seit Charles Darwin wissen wir: Wir sind kaum mehr als »nackte Affen«. Und doch erklären wir uns moralisch gern zu höheren Wesen. Aber was wäre, wenn uns gerade die Unterscheidung in Gut und Böse ins Unglück stürzte? Wenn es uns ohne Moral besser ginge? Michael Schmidt-Salomon, streitbarer Kämpfer gegen den Geist unserer Zeit, entlarvt den freien Willen und die religiös…