Zum Inhalt springen
-
-
-
-
CHF 20.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Softcover
- Eine Serie politischer Unwetter hat die Welt durcheinandergebracht. Die Instrumente, mit denen wir uns früher orientierten, funktionieren nicht mehr. Verstanden wir Politik lange als einen Zeitstrahl, der von einer lokalen Vergangenheit in eine globale Zukunft führen würde, realisieren wir nun, dass der Globus für unsere Globalisierungspläne zu klein ist. Der Weg in eine behütetere Vergangenheit erweist sich ebenfalls als Fiktion.…
- In den Warenkorb
-
-
-
-
CHF 25.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Softcover
- Gibt es eine westeuropäische Nation, die der kolonialen Machtausübung unverdächtiger scheint als die Schweiz? Haben »wir« damit überhaupt etwas zu tun? Dieser Frage geht Heft 72 des Widerspruch nach. Die verschiedenen Texte sind Anregung für eine Auseinandersetzung mit der postkolonialen Geschichte und Gegenwart der Schweiz. Sie untersuchen Verstrickungen der Schweizer Wirtschaft in die gewaltvolle europäische Kolonialisierung und stellen emanzipatorische, postkoloniale…
- In den Warenkorb
-
-
-
-
CHF 14.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Softcover
- Was liegt dem Sars-CoV-2-Virus und der durch ihn verursachten Pandemie zugrunde? – Alles nur Hysterie? Im Bemühen um eine Beantwortung dieser Frage durch die Mittel der anthroposophischen Geisteswissenschaft setzt sich Judith von Halle in zwei Antwort-Briefen mit zahlreichen Aspekten auseinander: Wodurch ist das Virus entstanden? Warum und wie wirkt es auf den Menschen? Welche sind die Symptome und charakteristischen pathogenetischen…
- In den Warenkorb
-
-
-
-
CHF 28.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Hardcover
- Hass und Hetze, Gerüchte und Falschmeldungen verbreiten sich rasend schnell. Öffentliche Debatten eskalieren zum giftigen Streit. Und in der Breite der Gesellschaft regiert die Angst vor dem Schwinden des gesellschaftlichen Zusammenhalts und dem Ende von Respekt und Vernunft. Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen und der Kommunikationspsychologe Friedemann Schulz von Thun, zwei prominente Vertreter ihres Fachs, analysieren den kommunikativen Klimawandel. Sie zeigen…
- In den Warenkorb
-
-
-
-
CHF 30.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Hardcover
- Wie können wir in einer Welt, die chaotischer, vernetzter und dynamischer ist als je zuvor, den existenziellen Herausforderungen der Menschheit begegnen? Donella H. Meadows' nachgelassenes Werk zeigt mit klarer Sprache, einfachen Erläuterungen, praxisnahen Beispielen und einer Prise Humor, wie komplexe Systeme funktionieren, wie sie sich gegenseitig beeinflussen und wie man sie steuern kann. Ohne Meadows' Verständnis der Systemdynamik wäre der bahnbrechende…
- In den Warenkorb
-
-
-
-
CHF 35.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Softcover
- Warum kommen viele Botschaften nicht an oder werden missverstanden? Wie führen wir Gespräche klar und mitfühlend, aber ohne Selbstzensur und falsche Rücksichtnahme? Welche Rolle spielt die Persönlichkeitsentwicklung in der Kommunikation? Fischers Buch reflektiert zwei Jahrzehnte Praxiserfahrung mit der gewaltfreien Kommunikation. Dabei zeigt es nicht nur die Schattenseiten und Missverständnisse von Rosenbergs Ansatz auf. Vielmehr liefert es einen auf nachhaltiger Persönlichkeitsentwicklung…
- In den Warenkorb
-
-
-
-
CHF 9.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Softcover
- Cybermobbing, Social Scoring, algorithmische Diskriminierung, Big-Data-Überwachung, Framing: Das Internet ist (auch) ein Ort der Kontrolle, der Überwachung, der Disziplinierung von Menschen. Es gehört zu den wichtigsten medienpädagogischen Aufgaben der Gegenwart, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern zu reflektieren, wie sich Macht im Netz entfaltet und Einfluss auf unser Leben nimmt - und wie wir adäquat damit umgehen können. Dieser Band versammelt…
- In den Warenkorb
-
-
-
-
-
CHF 52.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Softcover
- Durch zielgruppengerechte und lebendige Kommunikation werden Unternehmen und Marken greifbar, es wird Sympathie erzeugt und Vertrauen aufgebaut. Das Corporate Blog ist idealer Ausgangspunkt für die Kommunikation aktueller Themen.Egal, ob Sie ein Blog planen, Ihre Blog-Strategie überarbeiten möchten oder Sie mit Bloggen Ihre Zielgruppe besser erreichen wollen - dieses Buch liefert die passende Strategie: vom Kommunikationskonzept, über die Redaktionsplanung und das…
- In den Warenkorb
-
-
-
-
CHF 23.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Hardcover
- Warum wir vor lauter News die Nachrichten übersehen - in ihrem Sachbuch präsentiert die Neurowissenschaftlerin Maren Urner Ideen, wie wir mit der täglichen Nachrichten- und Informationsflut umgehen können und dabei den Blick für das wirklich Wichtige behalten. Klimaerwärmung, Terror, Flüchtlingskrise, Insektensterben: Wer die Nachrichten verfolgt, bekommt den Eindruck, dass wir alle dem Untergang geweiht sind. Egal ob morgens in der…
- In den Warenkorb
-
-
-
-
CHF 22.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Softcover
- Der US-amerikanische Kulturtheoretiker Fredric Jameson sagte einmal, es sei leichter, sich das Ende der Welt vorzustellen als das Ende des Kapitalismus. Entsprechend beherrscht der Wunsch nach Wachstum und die Orientierung am wirtschaftlichen Gewinn seit Jahrzehnten unser Denken. Alternativen zum kapitalistischen System werden meist als reine Utopien belächelt. Doch ist das wirklich so? Können wir nicht die verschiedenen Gegenentwürfe, die sich…
- In den Warenkorb
-
-
-
-
CHF 25.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Softcover
- Integration und Menschenrechte Migration, Islam, Leitkultur Integrationsdiskurse, Citoyenneté, Interkultur, Härtefallpraxis, Grundrechte Einbürgerung, Second@s, Gewerkschaften Sarrazin-Debatte, Sozialstaat und Desintegration Kopftuch- und Burkaverbot Neo-Rassismus
- In den Warenkorb