-
1967: Das Jahr der zwei Sommer
- von Sabine Pamperrien (Autor)
- CHF 33.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Hardcover
- In den USA war es der Hippie-Summer of love und zugleich der Sommer der schwersten Rassenunruhen. In England findet bei Keith Richards die erste Drogenrazzia statt. Die Beatles bringen ›St. Pepper's Lonely Hearts Club Band‹ heraus. In Deutschland stirbt Konrad Adenauer im Alter von 91 Jahren und der 26-jährige Student Benno Ohnesorg wird erschossen. Die Gruppe 47 wird 20 Jahre…
- In den Warenkorb
-
Jenseits des Westens
- von Stefan Weidner (Autor)
- CHF 33.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Hardcover
- Wir waren es gewohnt, dass Europa und Nordamerika die Welt dominieren. In Zeiten der Globalisierung melden nun andere Großmächte politische und wirtschaftliche Ansprüche an und stellen die "westliche" Weltdeutung in Frage. Fortschritt, Säkularisierung, Liberalismus: Warum sollten diese Prinzipien unserer Ideengeschichte für den ganzen Globus gelten? Stefan Weidner ist ein Anhänger der Aufklärung. Gerade deshalb plädiert er dafür, Weltentwürfe aus Arabien,…
- In den Warenkorb
-
Jäger, Hirten, Kritiker
- von Richard David Precht (Autor)
- CHF 28.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Hardcover
- Dass unsere Welt sich gegenwärtig rasant verändert, weiß inzwischen jeder. Doch wie reagieren wir darauf? Die einen feiern die digitale Zukunft mit erschreckender Naivität und erwarten die Veränderungen wie das Wetter. Die Politik scheint den großen Umbruch nicht ernst zu nehmen. Sie dekoriert noch einmal auf der Titanic die Liegestühle um. Andere warnen vor der Diktatur der Digitalkonzerne aus dem…
- In den Warenkorb
-
Geschichte der Welt – Die Welt vor 600
- von Akira Iriye (Hrsg.)/ Andreas Wirthensohn (Übersetzung)/ Jürgen Osterhammel (Hrsg.)/ Hans-Joachim Gehrke (Hrsg.)/ Hermann Parziger (Autor)/ Karen Radner (Autor)/ Mark Edward Lewis (Autor)/ Axel Michaels (Autor)
- CHF 68.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Hardcover
- Von der Altsteinzeit bis zur Spätantike reicht das große Panorama, das im ersten Band der Geschichte der Welt entworfen wird - eine grandiose Darstellung von mehr als 2,7 Millionen Jahren Kultur- und Ereignisgeschichte der Menschheit. Sie reicht von den Anfängen der Menschwerdung über den Beginn des Ackerbaus, das Aufblühen der frühen Hochkulturen bis zur Epoche der griechisch-römischen Welt und dem…
- In den Warenkorb
-
Geschichte der Welt 1945 bis heute
- von Wilfried Loth (Autor)/ Andreas Wirthensohn (Übersetzung)/ Jürgen Osterhammel (Hrsg.)/ Akira Iriye (Hrsg.)/ Akira Iriye (Autor)/ Petra Gödde (Autor)/ Peter Engelke (Autor)/ John R. McNeill (Autor)/ Thomas W. Zeiler (Autor)/ Thomas Atzert (Übersetzung)
- Buch - Hardcover
- Mit dem Band Die globalisierte Welt seit 1945 wird die große, auf insgesamt sechs Bände angelegte Geschichte der Welt fortgesetzt. Die Zeit seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, also die unmittelbare Vorgeschichte unserer Gegenwart, setzt den Trend zur transnationalen Vernetzung der Welt fort, den bereits der Vorgängerband für die Jahre von 1870 bis 1945 beschrieben hatte.Die Weltpolitik im Zeichen des…
- Weiterlesen
-
Bürokratie
- CHF 32.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Hardcover
- David Graeber, der bedeutendste Anthropologe unserer Zeit, entfaltet eine fulminante und längst überfällige Fundamentalkritik der globalen Bürokratie! Er erforscht die Ursprünge unserer Sehnsucht nach Regularien und entlarvt ihre Bedeutung als Mittel zur Ausübung von Gewalt.Wir alle hassen Bürokraten. Wir können es nicht fassen, dass wir einen Großteil unserer Lebenszeit damit verbringen müssen, Formulare auszufüllen. Doch zugleich nährt der Glaube an…
- In den Warenkorb
-
Der Dreissigjährige Krieg
- von Herfried Münkler (Autor)
- CHF 52.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Hardcover
- Noch heute gilt «Dreißigjähriger Krieg» als Metapher für die Schrecken des Krieges schlechthin, dauerte es doch Jahrzehnte, bis sich Deutschland von den Verwüstungen erholte, die der längste und blutigste Religionskrieg der Geschichte angerichtet hatte. Dabei war, als am 23. Mai 1618 protestantische Adelige die Statthalter des römisch-deutschen Kaisers Ferdinand II. aus den Fenstern der Prager Burg stürzten, kaum abzusehen, was…
- In den Warenkorb
-
Maschinendämmerung
- von Thomas Rid (Autor)
- CHF 33.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Hardcover
- Sind wir auf dem Weg in eine schöne neue Cyberwelt? Vernetzte Haushaltsgeräte und selbstfahrende Autos könnten bald so alltäglich sein wie permanentes Lifelogging und Maschinen, die unsere Gedanken lesen. Wie ist es eigentlich dazu gekommen? Wie wurden Maschinen nicht nur Ersatz für unsere Muskelkraft, sondern ein unverzichtbarer Begleiter, dem wir sogar das Denken überlassen? Kontrollieren wir noch unsere Maschinen, oder…
- In den Warenkorb
-
Bildung als Provokation
- von Konrad Paul Liessmann (Autor)
- CHF 30.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Hardcover
- Alle reden von Bildung. Sie wurde zu einer säkularen Heilslehre für die Lösung aller Probleme - von der Bekämpfung der Armut bis zur Integration von Migranten, vom Klimawandel bis zum Kampf gegen den Terror. Während aber "Bildung" als Schlagwort in unserer Gesellschaft omnipräsent geworden ist, ist der Gebildete, ja jeder ernsthafte Bildungsanspruch zur Provokation geworden. Die Gründe dafür nennt Konrad…
- In den Warenkorb
-
Warum wir unseren Eltern nichts schulden
- von Barbara Bleisch (Autor)
- CHF 25.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Hardcover
- Wie oft soll ein erwachsener Sohn seine Mutter besuchen? Muss sich eine Tochter finanziell an der Pflege ihres Vaters beteiligen? Sind Kinder ihren Eltern überhaupt etwas schuldig? Die Bindung an die Eltern ist die einzige Beziehung, die wir uns nicht aussuchen können. Klug und zugänglich schildert die Philosophin Barbara Bleisch diese existentielle und zugleich komplizierte Verwandtschaftsbeziehung. Sie macht deutlich, was…
- In den Warenkorb
-
Beziehungsgeschichten
- von Ute Daniel (Autor)
- CHF 49.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Hardcover
- Der politischen Unabhängigkeit der Medien wird in heutigen Demokratien höchste Bedeutung zugemessen. Doch weder die Demokratie noch unabhängige Medien sind selbstverständlich - und sie waren es auch noch nie. An Beispielen aus Deutschland und Großbritannien beschreibt Ute Daniel, wie wechselhaft und unvorhersehbar die Beziehungen zwischen Politiker_innen und politischen Journalist_innen sind, wie kontextabhängig das Kräftespiel. Und sie zeigt, dass dessen vergangene…
- In den Warenkorb
-
Aufstieg der digitalen Stammesgesellschaft
- von Oliver Fiechter (Autor)/ Philipp Löpfe (Autor)
- CHF 38.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Hardcover
- Von den Körperzeichen über den Buchdruck zu Smartphone und künstlicher Intelligenz: Wenn sich die Medien verändern, ändern sich die Gesellschaft und die Art und Weise, wie wir unsere Bedürfnisse befriedigen. Frühere Stammesgesellschaften tauschten die Güter untereinander. Später häufte die auf Effizienz getrimmte Industriegesellschaft materiellen Überfluss an. Sie hat einer breiten Masse Sicherheit beschert aber durch starke Vermögenskonzentration auch eine gefährliche…
- In den Warenkorb