- Mensch und Maschine
- CHF 23.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Neu
- Zuerst standen sie als Grossrechner im Dienst des Militärs, in Unternehmen und in der Verwaltung. Sie versprachen Geschwindigkeit und Effizienz in der Datenverwaltung. Spezialisten kümmerten sich darum, dass sie liefen. Dann entdeckten wir, dass man mit ihnen spielen kann. Wir vernetzten sie untereinander und begannen über Computer zu kommunizieren. Nähme man sie uns heute weg, stünde die Welt still. Weitere…
- In den Warenkorb
- Die Kontrolle der Lust
- CHF 19.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Neu
- Bereits in der Antike war der Sex keine völlig freie Sache. Es waren gesellschaftliche und medizinische Regeln einzuhalten. Die frühen Christen aber erfanden ein völlig neues Schuldregime. Sie zerrten den Sex ans Licht und wollten alles über ihn wissen. Immer wieder aufs Neue ist der Sex seither pathologisiert, psychologisch und moralisch aufgeladen worden. Weitere Themen: Zerstörungswut.Geschleifte Tempel, zertrümmerte Statuen: Catherine…
- In den Warenkorb
- Zurück in die Zukunft
- CHF 19.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Gebraucht
- Sie versprachen sich von der Radioaktivität «ein Ende der Liebestragödien», von der Raumfahrt unendliches Wachstum und befürchteten infolge neuer Technologien Europas Niedergang. Wie stellten sich die Menschen früher die Zukunft vor? Und was sagt uns dies über unsere Gegenwart? Weitere Themen: Frauenstreik! «Wenn Frau will, steht alles still»: Was ist am 14. Juni 1991 passiert? «Ein Psychopath» Napoleon-Biograf Adam Zamoyski über den…
- In den Warenkorb
Demnächst am Lager
- Die Geburt der Schweiz
- CHF 19.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Neu
- Am 12. September 1848 zimmerten die Verfassungsmacher ein politisches Gesamtkunstwerk, das das zerrüttete Land zum stabilsten Staat und zur einzigen demokratischen Republik Europas machte. Wie konnte das gelingen? Wer steckt hinter dieser Heldentat? Und wieso feiern wir nicht im September unseren Nationalfeiertag? Weitere Themen: Wie die Schweizerische Eidgenossenschaft 1648 unabhängig wurde. Teil VI der Serie «Schlüsselmomente der Schweizer Geschichte» von…
- Weiterlesen
- Land der Spione
- CHF 19.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Neu
- Bereits während des Ersten Weltkriegs war die Schweiz ein Hotspot der Nachrichtendienste. Im Zweiten Weltkrieg wurde das neutrale Land erneut zur grössten Geheimdienst-Drehscheibe: Die Amerikaner legten hier den Grundstein für die spätere Macht der CIA. Allen Dulles, der wichtigste Agent der Alliierten, konnte gerade noch einreisen, bevor die Nazis die Grenze schlossen. Als er in Zürich die Journalistin Mary Bancroft…
- In den Warenkorb
Demnächst am Lager
- 1918
No items found
- CHF 19.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Neu
- Am Ende des Ersten Weltkriegs lagen gleich drei mächtige Imperien in Trümmern: jenes der Habsburger, der Osmanen und der Romanows. Die alte Stabilität dieser Vielvölkerreiche war mit einem Schlag weg. Was nun folgte, war nicht Frieden, sondern ein gefährliches Chaos. Ost-, Mittel- und Südeuropa stürzten in blutige ethnische und nationalistische Konflikte, die am Ende vier Millionen Menschen das Leben kosteten…
- Weiterlesen
Demnächst am Lager
- Das radikale Böse
- CHF 19.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Neu
- Zugegeben, wir waren ein bisschen nervös, als wir den Text zur Geschichte der Gewalt bei Jörg Baberowski, Professor für die Geschichte Osteuropas an der Humboldt-Universität zu Berlin, bestellt hatten. Dass der Artikel hervorragend sein würde, daran zweifelten wir nicht, Baberowski ist einer der führenden Experten für den Stalinismus und hat mit Räume der Gewalt ein brillantes Buch zum Thema geschrieben. Ein Glück,…
- Weiterlesen
Demnächst am Lager
- Kampf der Systeme
- CHF 19.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Neu
- Es gibt diese zwei Sätze am Anfang der Titelgeschichte, die Odd Arne Westad, der weltweit führende Historiker zum Thema Kalter Krieg, exklusiv für uns geschrieben hat: «In meiner Kindheit, im friedlichen Norwegen der 1960er Jahre, war selbst meine Welt durch den Kalten Krieg definiert. Er spaltete Familien, Städte, Regionen und Länder, sorgte für Angst und Unruhe.» Ja, viele von uns…
- Weiterlesen
Demnächst am Lager
- Versailles
- CHF 19.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Neu
- Manchmal liegt die Vergangenheit tonnenschwer auf uns Menschen – und erschwert ein Zusammenleben. Können wir sie je überwinden oder auch nur «verarbeiten», wie es etwa die Deutschen auf bewundernswerte Weise hinbekommen haben? In dieser Ausgabe von «NZZ Geschichte» beschäftigen wir uns mit zwei solchen Zerwürfnissen, die in den letzten Monaten wieder aufgebrochen sind: dem amerikanischen Bürgerkrieg und der Franco-Diktatur. Mein…
- Weiterlesen
Demnächst am Lager
- Der Zar von Zürich
No items found
- CHF 19.00 (inkl. MwSt.)
- Buch - Neu
- Niemand war im Bundesstaat mächtiger als Alfred Escher. Der Zürcher Politiker und Industriemagnat katapultierte die Schweiz in die Moderne, wurde aber zuletzt das Opfer seiner eigenen Erfolgsgeschichte. Seine Ämterkumulation und seine antidemokratische Gesinnung waren bereits zu seinen Lebzeiten ein Auslaufmodell – er starb vereinsamt. Was seinem Nachruhm nichts antat: Auch 200 Jahre nach seiner Geburt gilt Alfred Escher als Lichtgestalt…
- Weiterlesen